Wir machen Potenzialräume sichtbar

Räume für Kommunikation und Begegnung

Orte für neues Denken und Veränderung

Zwischenräume für neue Nutzungskonzepte

Quelle: Zukunftsoptimisten UG
Quelle: Zukunftsoptimisten UG
Räume für Ideen, Visionen und Experimente : Die FreiRaumStation ist ein Reallabor für temporäre oder dauerhafte Raumprozesse und Rauminszenierungen. Sie ist ein Transformator und ein Reallabor für städtische Raumgefüge. Und ein Katalysator für freie Raumressourcen, kreative Erlebnisräume und nachhaltige Zwischen- oder Dauernutzungs-Konzepte außerhalb klassischer Immobilienprojekte.

Die FreiRaumStation ist ein offenes Angebot für alle, die bereit sind Räume neu zu denken und neu zu bespielen. Eine Bühne für Kreativität. Ein Raum für Ideen. Ein Platz für Visionen. Eine Fläche für Begegnungen. Ein Labor für Verstetigung. Eine Werkstatt für Experimente. Eine Zwischenstation für Sinnstiftendes. Eine Location für Events. Ein Standort für Entdeckungen. Ein Platz für Kommunikation. Ein Showroom. Ein Pop-up-Store. Eine Galerie. Das, was DU draus machst!

Quelle: Zukunftsoptimisten UG

Nächste Termine

Die FreiRaumStation bespielt brachliegende und ungenutzte Flächen aus kommunalem oder privatem Immobilienbestand mit neuen Ideen und innovativen Akteuren. Mit kreativen Möglichkeitsräumen für eine lebendige Gesellschaft. Mit Impulsen und Nutzungskonzepten für eine diverse Stadt.

Bis zum 31.08.2023 ist die FreiRaumStation in Borken (Hessen) aktiv. Neben zahlreichen Aktionen der Stipendiat:innen sind alle Interessierten eingeladen zu unterschiedlichen Veranstaltungen: ob offene Kaffeetafel, Abendspaziergang oder Beratungsformate für Gründungsideen und ehrenamtliches Engagement.

Presse & Auszeichnungen

Mission Innenstadt – hr

erlebnis Hessen – Hessischer Rundfunk

Preisträger Immobilien Marketing-Award 2022

Übergeben auf der Expo Real München

Wir sind Praxisprojekt im Forschungsprojekt

Projekt „AMuRaKK“ des Instituts für ländliche Strukturforschung und der Universität Bonn

Würdigung der FreiRaumStation Homberg im
„Land und Leute“ Wettbewerb

Ein Wettbewerb der Wüstenrot Stiftung.

Einblick in die FreiRäume

Zukunft Innenstadt in Borken (Hessen) - Leerstände sind Potenzialräume

Einladung:
12.12.2023 um 18:30 Uhr

Seit April 2022 hat sich in Borken einiges getan. Im Rahmen des Projektes FreiRaumStation, welches über das Programm #zukunftinnenstadthessen von der @regierunghessen gefördert wurde, wurden Strukturen aufgebaut, Leerstände geöffnet, Nutzungsideen erprobt, Ideenwerkstätten umgesetzt und eine DialogKultur aufgebaut. 

Am 12.12.2023 wollen wir mit Projektpartner:innen, Unterstützer:innen, der Stadtverwaltung und den Stipendiat:innen auf die umgesetzten Projekte blicken sowie zur Weiterentwicklung ins Gespräch kommen. 

Interessiert sind herzlich in die FreiRaumStation - Bahnhofstraße 36 in Borken (Hessen) eingeladen. 

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch!

#zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #FreiRaumStation 
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #nordhessen  #immobilien #urbanisten #rural #architektur #zukunftinnenstadthessen #zukunftsoptimisten #zukunftinnenstadt #zukunftinnenstadthessen #sichtbar

Zukunft Innenstadt in Borken (Hessen) - Leerstände sind Potenzialräume Einladung: 12.12.2023 um 18:30 Uhr Seit April 2022 hat sich in Borken einiges getan. Im Rahmen des Projektes FreiRaumStation, welches über das Programm #zukunftinnenstadthessen von der @regierunghessen gefördert wurde, wurden Strukturen aufgebaut, Leerstände geöffnet, Nutzungsideen erprobt, Ideenwerkstätten umgesetzt und eine DialogKultur aufgebaut. Am 12.12.2023 wollen wir mit Projektpartner:innen, Unterstützer:innen, der Stadtverwaltung und den Stipendiat:innen auf die umgesetzten Projekte blicken sowie zur Weiterentwicklung ins Gespräch kommen. Interessiert sind herzlich in die FreiRaumStation - Bahnhofstraße 36 in Borken (Hessen) eingeladen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch! #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #FreiRaumStation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #nordhessen  #immobilien #urbanisten #rural #architektur #zukunftinnenstadthessen #zukunftsoptimisten #zukunftinnenstadt #zukunftinnenstadthessen #sichtbar

LEERSTAND? 
RAUM FÜR IDEEN?

Unsere Städten stehen bundesweit vor verschiedenen Herausforderungen. 

Demografischer Wandel. Abwanderung. Geschäftsaufgaben. Fehlende Nachfolge. uvm - Die Folgen sind nicht selten verschlossen Türen, vergangene Schaufenster und unattraktive Straßenzüge. Leerstände prägen häufig das Bild vieler Innenstädte und Ortskerne. 

Wir sind überzeugt davon, das diese Räume ein hohes Maß an Potenzialen in sich tragen. Sie heben das lokale Potenzial und regen den Ideenreichtum der Stadtgesellschaft an. Potenzial- und Möglichkeitsräume regen, mit alternativen und kreativen Nutzungsmöglichkeiten, das Engagement und den Gestaltungswillen vor Ort an. 

Möglichkeitsräume setzen einen Rahmen des Ausprobierens und des gemeinsamen Gestaltens. Sie tragen positiv zu einer koproduktiven Stadtentwicklung bei. Die FreiRaumStation ermöglicht Vielfalt. 

Foto: @nwefers

#zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #FreiRaumStation #möglichkeitsraum
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #nordhessen  #immobilien #urbanisten #rural #architektur #zukunftinnenstadthessen #zukunftinnenstadt #zukunftsoptimisten

LEERSTAND? RAUM FÜR IDEEN? Unsere Städten stehen bundesweit vor verschiedenen Herausforderungen. Demografischer Wandel. Abwanderung. Geschäftsaufgaben. Fehlende Nachfolge. uvm - Die Folgen sind nicht selten verschlossen Türen, vergangene Schaufenster und unattraktive Straßenzüge. Leerstände prägen häufig das Bild vieler Innenstädte und Ortskerne. Wir sind überzeugt davon, das diese Räume ein hohes Maß an Potenzialen in sich tragen. Sie heben das lokale Potenzial und regen den Ideenreichtum der Stadtgesellschaft an. Potenzial- und Möglichkeitsräume regen, mit alternativen und kreativen Nutzungsmöglichkeiten, das Engagement und den Gestaltungswillen vor Ort an. Möglichkeitsräume setzen einen Rahmen des Ausprobierens und des gemeinsamen Gestaltens. Sie tragen positiv zu einer koproduktiven Stadtentwicklung bei. Die FreiRaumStation ermöglicht Vielfalt. Foto: @nwefers #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #FreiRaumStation #möglichkeitsraum #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #nordhessen  #immobilien #urbanisten #rural #architektur #zukunftinnenstadthessen #zukunftinnenstadt #zukunftsoptimisten

LUST AUF EINEN TANZWORKSHOP?

@angela_elsa_rei & @verena.piwonka vom @tanzwerk.kassel nutzen seit Frühjahr 2023 eine FreiRaumStation als TanzRaum. 

Zuletzt war hier eine Drogerie, nach dem diese schloss, wurde seither keine neue Nutzung gefunden. 
Die FreiRaumStation öffnete diese Fläche und machte sie nutzbar. 

KOMMENDE WOCHE- 26.10.23 ab 16 Uhr laden beide Tänzerinnen zum "herbstlichen Tanztee", in dir Bahnhofstraße 36 in Borken (Hessen) ein. Meldet euch bitte bei @angela_elsa_rei unter Angela.reimuth@posteo.de an. 

Im Anschluss an den Workshop, ab 17:15 Uhr könnt ihr zum gemeinsamen Teetrinken und plauschen vorbei kommen. 

Die Nutzung dieser FreiRaumStation wird sich nach diesem Stipendium verändern. Dazu sicher bald mehr!

Foto: @nwefers

#koproduktion  #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #tanzraum #projektbüro #performance #perspektivwechsel  #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume
#borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten #zwischennutzung

LUST AUF EINEN TANZWORKSHOP? @angela_elsa_rei & @verena.piwonka vom @tanzwerk.kassel nutzen seit Frühjahr 2023 eine FreiRaumStation als TanzRaum. Zuletzt war hier eine Drogerie, nach dem diese schloss, wurde seither keine neue Nutzung gefunden. Die FreiRaumStation öffnete diese Fläche und machte sie nutzbar. KOMMENDE WOCHE- 26.10.23 ab 16 Uhr laden beide Tänzerinnen zum "herbstlichen Tanztee", in dir Bahnhofstraße 36 in Borken (Hessen) ein. Meldet euch bitte bei @angela_elsa_rei unter Angela.reimuth@posteo.de an. Im Anschluss an den Workshop, ab 17:15 Uhr könnt ihr zum gemeinsamen Teetrinken und plauschen vorbei kommen. Die Nutzung dieser FreiRaumStation wird sich nach diesem Stipendium verändern. Dazu sicher bald mehr! Foto: @nwefers #koproduktion #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #tanzraum #projektbüro #performance #perspektivwechsel #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten #zwischennutzung

GEMEINSAM REFLEKTIEREN...

In einem gemeinsamen Workshop hat die Projektgruppe der FreiRaumStation in Borken (Hessen) auf die letzten gemeinsamen Monate geschaut. Was hat sich durch die FreiRaumStipendien entwickelt und verändert? Welche Strukturen und Angebote sowie Kooperation können verstetigt werden? 

Mit diesen Fragen haben wir uns die Woche in einem gemeinsamen Workshop beschäftigt und werden uns noch die nächsten zwei Monate beschäftigen. Aktuell Evaluieren wir den Gesamtprozess und führen Verstetigungsgespräche mit verschiedenen Stipendiat:innen,  Immobilieneigentümer:innen und der Stadtverwaltung Borken (Hessen).

Danke an @qundg für den gemeinsamen Workshop!

#dialograum #dialog #miteinanderreden #koproduktion #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume
#borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

GEMEINSAM REFLEKTIEREN... In einem gemeinsamen Workshop hat die Projektgruppe der FreiRaumStation in Borken (Hessen) auf die letzten gemeinsamen Monate geschaut. Was hat sich durch die FreiRaumStipendien entwickelt und verändert? Welche Strukturen und Angebote sowie Kooperation können verstetigt werden? Mit diesen Fragen haben wir uns die Woche in einem gemeinsamen Workshop beschäftigt und werden uns noch die nächsten zwei Monate beschäftigen. Aktuell Evaluieren wir den Gesamtprozess und führen Verstetigungsgespräche mit verschiedenen Stipendiat:innen, Immobilieneigentümer:innen und der Stadtverwaltung Borken (Hessen). Danke an @qundg für den gemeinsamen Workshop! #dialograum #dialog #miteinanderreden #koproduktion #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

Würdigung der FreiRaumStation im Wettbewerb „Land und Leute“ 
der Wüstenrot-Stiftung.. 

Neue digitale Möglichkeiten verändern das Leben in Kleinstädten und Dörfern: Schlau eingesetzt, schaffen sie gemeinschaftliche Orte, stärken das soziale Miteinander und 
bereichern das Landleben. Die Wüstenrot Stiftung hat mit ihrem nunmehr 5. Wettbewerb „Land und Leute“ nach innovativen Ideen und Projekten 
gesucht. 175 Einreichungen aus Deutschland, 19 aus Österreich und 3 aus der Schweiz hat die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Henning Bombeck in mehreren Sitzungen begutachtet. Im Juli fand, im Rahmen des StadtLand Forums der @ibathueringen und der @wuestenrotstiftung, die Preisverleihung in der @openfactory.eiermannbau in Apolda statt. 

Die Digitalisierung macht es leichter, den Wohnort nach den eigenen Vorlieben zu 
wählen, und sie lässt viele Ideen auf dem Land sprießen: Dazu zählen etwa neue 
flexibel genutzte und gemeinschaftliche Wohnprojekte oder Orte für digitales 
Arbeiten. Auch ländliche Pop-up Stores, Bildungs- oder touristische Angebote, 
Mobilitätslösungen oder Orte für Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Festivals, 
digitale Werkstätten oder Nachbarschaftsinitiativen gehören dazu. So facettenreich wie die Möglichkeiten waren auch die ausgewählten Projekte.

Die @FreiRaumStation ist eine Initiative, die Leerstände in Potenzialräume verwandelt und so, in einem engen Dialogprozess mit neuen Nutzern, Stadtverwaltung, Immobilienwirtschaft und der Stadtgesellschaft, zu neuen Ideen und Leben in ungenutzten Flächen verschiedener Kleinstädte verhilft. 

Wir freuen uns sehr, dass unser Ansatz die Jury überzeugt hat und wir aus 200 Bewerbungen für die Würdigung ausgewählt wurden.

Mehr zum Wettbewerb:
https://digitaleraufbruch.land-und-leute.org/

Foto 1& 2: @taikrixel

 #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume
#borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

Würdigung der FreiRaumStation im Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot-Stiftung.. Neue digitale Möglichkeiten verändern das Leben in Kleinstädten und Dörfern: Schlau eingesetzt, schaffen sie gemeinschaftliche Orte, stärken das soziale Miteinander und bereichern das Landleben. Die Wüstenrot Stiftung hat mit ihrem nunmehr 5. Wettbewerb „Land und Leute“ nach innovativen Ideen und Projekten gesucht. 175 Einreichungen aus Deutschland, 19 aus Österreich und 3 aus der Schweiz hat die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Henning Bombeck in mehreren Sitzungen begutachtet. Im Juli fand, im Rahmen des StadtLand Forums der @ibathueringen und der @wuestenrotstiftung, die Preisverleihung in der @openfactory.eiermannbau in Apolda statt. Die Digitalisierung macht es leichter, den Wohnort nach den eigenen Vorlieben zu wählen, und sie lässt viele Ideen auf dem Land sprießen: Dazu zählen etwa neue flexibel genutzte und gemeinschaftliche Wohnprojekte oder Orte für digitales Arbeiten. Auch ländliche Pop-up Stores, Bildungs- oder touristische Angebote, Mobilitätslösungen oder Orte für Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Festivals, digitale Werkstätten oder Nachbarschaftsinitiativen gehören dazu. So facettenreich wie die Möglichkeiten waren auch die ausgewählten Projekte. Die @FreiRaumStation ist eine Initiative, die Leerstände in Potenzialräume verwandelt und so, in einem engen Dialogprozess mit neuen Nutzern, Stadtverwaltung, Immobilienwirtschaft und der Stadtgesellschaft, zu neuen Ideen und Leben in ungenutzten Flächen verschiedener Kleinstädte verhilft. Wir freuen uns sehr, dass unser Ansatz die Jury überzeugt hat und wir aus 200 Bewerbungen für die Würdigung ausgewählt wurden. Mehr zum Wettbewerb: https://digitaleraufbruch.land-und-leute.org/ Foto 1& 2: @taikrixel #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

BEWEGTE FOTOAUSSTELLUNG IN DER FREIRAUMSTATION 10.08. ab 18 Uhr

Der TanzRaum, der zugleich eine Ausstellung in sich trägt, öffnet mit der gemeinsamen Performance von @angela_elsa_rei und @verena.piwonka am 10.08.2023 ab 18 Uhr seine  Türen. 

Beide Tänzerinnen kommen aus Kassel und haben von dem FreiRaumStipendium in Borken gehört und waren zugleich auf der Suche nach einem großzügigen Ort für ihren künstlerischen Schaffensprozess. Ihre lokale Arbeit mündet u.a. in eine einstündige zeitgenössische Tanzperformance diesen Donnerstag. 

Ab 20 Uhr wird der Abend mit Musik gemeinsam abgerundet. Die Tanzperformance findet in der FreiRaumStation in der Bahnhofstraße 36 in Borken statt.

#koproduktion  #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #tanzraum #projektbüro #performance #perspektivwechsel  #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume
#borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten #zwischennutzung

BEWEGTE FOTOAUSSTELLUNG IN DER FREIRAUMSTATION 10.08. ab 18 Uhr Der TanzRaum, der zugleich eine Ausstellung in sich trägt, öffnet mit der gemeinsamen Performance von @angela_elsa_rei und @verena.piwonka am 10.08.2023 ab 18 Uhr seine Türen. Beide Tänzerinnen kommen aus Kassel und haben von dem FreiRaumStipendium in Borken gehört und waren zugleich auf der Suche nach einem großzügigen Ort für ihren künstlerischen Schaffensprozess. Ihre lokale Arbeit mündet u.a. in eine einstündige zeitgenössische Tanzperformance diesen Donnerstag. Ab 20 Uhr wird der Abend mit Musik gemeinsam abgerundet. Die Tanzperformance findet in der FreiRaumStation in der Bahnhofstraße 36 in Borken statt. #koproduktion #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #tanzraum #projektbüro #performance #perspektivwechsel #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten #zwischennutzung

STADTLICHE IDEEN...

Nächster DialogRaum in Borken 16.08. um 16:30 Uhr in der FreiRaumStation Bahnhofstraße 36

Miteinander reden und mitreden: Die offene Kaffeetafel lädt alle Interessierten und bereits Beteiligte der FreiRaumStation ein, Ideen beizutragen und so Borken jetzt und zukünftig mitzugestalten. 

Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir uns aus über Zukunftsvisionen, konkrete Projekte und MöglichkeitsRäume aus. 

Der DialogRaum ist ein wiederkehrendes Format und findet monatlich statt. Es ist wichtig nicht übereinander zureden sondern miteinander.  Nicht selten entstehen aus konstruktiven Gesprächen neue Gestaltungs- und Projektideen. 

Der DialogRaum in Borken (Hessen) startet heute um 16:30 Uhr in der Bahnhofstraße 36.

Die FreiRaumStation wird im Rahmen des Förderprogrammes "Zukunft Innenstadt" des Land Hessens umgesetzt.

#dialograum #dialog #miteinanderreden #koproduktion #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume
#borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

STADTLICHE IDEEN... Nächster DialogRaum in Borken 16.08. um 16:30 Uhr in der FreiRaumStation Bahnhofstraße 36 Miteinander reden und mitreden: Die offene Kaffeetafel lädt alle Interessierten und bereits Beteiligte der FreiRaumStation ein, Ideen beizutragen und so Borken jetzt und zukünftig mitzugestalten. Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir uns aus über Zukunftsvisionen, konkrete Projekte und MöglichkeitsRäume aus. Der DialogRaum ist ein wiederkehrendes Format und findet monatlich statt. Es ist wichtig nicht übereinander zureden sondern miteinander. Nicht selten entstehen aus konstruktiven Gesprächen neue Gestaltungs- und Projektideen. Der DialogRaum in Borken (Hessen) startet heute um 16:30 Uhr in der Bahnhofstraße 36. Die FreiRaumStation wird im Rahmen des Förderprogrammes "Zukunft Innenstadt" des Land Hessens umgesetzt. #dialograum #dialog #miteinanderreden #koproduktion #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

HEUTE -DialogRaum in der FreiRaumStation- START 16:30 Uhr

Miteinander reden und mitreden: Die Offene Kaffeetafel lädt alle Interessierten und bereits Beteiligte der FreiRaumStation ein, Ideen beizutragen, um Borken jetzt und zukünftig mitzugestalten. 

Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir uns aus über Zukunftsvisionen, konkrete Projekte und MöglichkeitsRäume aus. 

Der DialogRaum ist ein wiederkehrendes Format und findet monatlich statt. Es ist wichtig nicht übereinander zureden sondern miteinander.  Nicht selten entstehen aus konstruktiven Gesprächen neue Gestaltungs- und Projektideen. 

Der DialogRaum in Borken (Hessen) startet heute um 16:30 Uhr in der Bahnhofstraße 36.

#dialograum #dialog #miteinanderreden # #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume
#borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

HEUTE -DialogRaum in der FreiRaumStation- START 16:30 Uhr Miteinander reden und mitreden: Die Offene Kaffeetafel lädt alle Interessierten und bereits Beteiligte der FreiRaumStation ein, Ideen beizutragen, um Borken jetzt und zukünftig mitzugestalten. Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir uns aus über Zukunftsvisionen, konkrete Projekte und MöglichkeitsRäume aus. Der DialogRaum ist ein wiederkehrendes Format und findet monatlich statt. Es ist wichtig nicht übereinander zureden sondern miteinander. Nicht selten entstehen aus konstruktiven Gesprächen neue Gestaltungs- und Projektideen. Der DialogRaum in Borken (Hessen) startet heute um 16:30 Uhr in der Bahnhofstraße 36. #dialograum #dialog #miteinanderreden # #zwischennutzung #temporär #temporäreNutzung #soziokultur #freiraumstation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #borkenhessen #nordhessen #urbanisten #rural #architektur #zukunftsoptimisten

STADT-LAND-ZUSAMMENHALT:
ENGAGEMENT UND GLEICHWERTIGKEIT GEMEINSAM DENKEN 

Unter dem Motto fand heute in #stadtallendorf das Fachforum ländliche Entwicklung Hessen statt. 

In dem Programmpunkt "Bürgerschaftliches Engagement als Potenzial für soziale Teilhabe und  gesellschaftlichen Zusammenhalt" habe hat @katrin_hitziggrad die Arbeit der #zukunftsoptimisten und die FreiRaumStation vorgestellt. Welche Chancen und Möglichkeiten verbirgt sich hinter der Leerstandsnutzung? Diese Frage begleitet uns durch fast alle Projekte auf verschiedenen Ebenen. 

Auf dem begleitenden Campus stellten sich verschiedene Forschungsprojekte und es präsentieren sich verschiedene Institutionen und Akteure, die in den ländlichen Räumen aktiv sind. So auch das Ensemble @hey_kompost.

Foto: Lukas Dörrie

#zwischennutzung  #soziokultur #FreiRaumStation 
#ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #nordhessen  #immobilien #urbanisten #rural #architektur #zukunftinnenstadthessen #zukunftsoptimisten #zukunftinnenstadt #sichtbar
#dialogräume

STADT-LAND-ZUSAMMENHALT: ENGAGEMENT UND GLEICHWERTIGKEIT GEMEINSAM DENKEN Unter dem Motto fand heute in #stadtallendorf das Fachforum ländliche Entwicklung Hessen statt. In dem Programmpunkt "Bürgerschaftliches Engagement als Potenzial für soziale Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt" habe hat @katrin_hitziggrad die Arbeit der #zukunftsoptimisten und die FreiRaumStation vorgestellt. Welche Chancen und Möglichkeiten verbirgt sich hinter der Leerstandsnutzung? Diese Frage begleitet uns durch fast alle Projekte auf verschiedenen Ebenen. Auf dem begleitenden Campus stellten sich verschiedene Forschungsprojekte und es präsentieren sich verschiedene Institutionen und Akteure, die in den ländlichen Räumen aktiv sind. So auch das Ensemble @hey_kompost. Foto: Lukas Dörrie #zwischennutzung #soziokultur #FreiRaumStation #ideenreich #Kreativität #ideenbrauchtRaum #urban #kunstprojekte #atelier #projektbüro #werkstatt #zwischennutzungsprojekt #gemeinwohl #transformation #leerstand #leerstandbelebung #leerstandminimierung #potenzialräume #nordhessen  #immobilien #urbanisten #rural #architektur #zukunftinnenstadthessen #zukunftsoptimisten #zukunftinnenstadt #sichtbar #dialogräume